Kundgebung zum 16. Jahrestag der Ermordung von Marwa El-Sherbini

Gemeinsam gegen antimuslimischen Rassismus!

Samstag 28. Juni | 12 – 14 Uhr | Oranienplatz, am Mahnmal für die Opfer von Rassismus und Polizeigewalt

Als Redner*innen und Künstler*innen nehmen unter anderem teil:

  • Celin K., Alt-Treptow gegen Rassismus
  • Samira Tanana, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NEUKÖLLN in der BVV Neukölln
  • Imam Ender Cetin
  • Yasmine-Blanche Werder, Mitglied im Vorstand, LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V.
  • Ferat Kocak, MdB DIE LINKE
  • Theater X
  • Aufstehen gegen Rassismus Berlin

Aus dem Aufruf:

Am 1. Juli 2009 wurde Marwa El-Sherbini in einem Gerichtssaal des Dresdner Landgericht von einem Nazi ermordet – weil sie Muslima war und weil sie den Mut hatte, sich gegen rassistische und islamfeindliche Beleidigungen zu wehren. Sie wurde vor den Augen ihres 3-jährigen Sohnes und ihres Ehemannes erstochen. Die Gewalt die sie erlebt hat ist kein „Einzelfall“ – Anfeindungen und Angriffe sind für viele Muslim*innen und People of Color Teil ihres Alltags.

Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gegen Menschen muslimischen Glaubens – ob auf der Straße, im Job, in Behörden oder in den Medien – finden täglich statt!

Muslim*innen werden in Deutschland pauschal als Sündenböcke für gesellschaftliche Missstände wie wachsende soziale Ungerechtigkeit und die Zunahme von Gewalt und Antisemitismus dargestellt. Muslim*innen werden als Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit diffamiert.

Die AfD schürt antimuslimische Stimmung und demokratische Parteien der Mitte machen mit!

Durch die menschenverachtende, rassistische Hetze der AfD sind die Grenzen des Sagbaren immer weiter nach rechts verschoben worden, Diskriminierung und Gewalt nehmen stark zu und finden vermehrt Akzeptanz in der sogenannten Mitte der Gesellschaft.

Friedrich Merz macht mit der AfD gemeinsame Sache, setzt seine rassistische Abschottungspolitik durch und spricht von „importiertem Antisemitismus“.

Diese Politik verschleiert die wahren Ursachen unserer gesellschaftlichen Probleme und schürt antimuslimischen Rassismus – mit tödlichen Konsequenzen sowie einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft!

Allein 2024 zählte die Polizei 1.848 islamfeindliche Straftaten in Deutschland, wobei die Dunkelziffer höher und die Tendenz stark ansteigend ist.

Gemeinsam gegen antimuslimischen Rassismus und Islamfeindlichkeit!
Gemeinsam gegen die AfD und ihre Handlanger!

Wir stehen ein für eine Gesellschaft in der jede*r unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung und Geschlecht in Frieden und Sicherheit leben kann! Unsere Antwort heißt grenzenlose Solidarität mit allen von Rassismus Betroffenen.

Seid sichtbar! Seid solidarisch! Seid laut! Kommt am 28. Juni zum Oranienplatz!
Alle zusammen gegen jede Form von Rassismus! 


Du möchtest mitmobilisieren?


AgR kennenlernen und aktiv werden in Berlin

Komm zu unseren Veranstaltungen, Aktionen & Treffen:

In Berlin sind Mitstreiter*innen von Aufstehen gegen Rassismus (AgR) von Reinickendorf bis Neukölln, von Charlottenburg bis Köpenick aktiv. Termine von offenen Treffen findest du unten. Ansonsten schreib uns, um weitere Treffen & Aktionen zu erfahren: berlin[at]aufstehen-gegen-rassismus.de

Wir freuen uns auf dich!

Kontakt:

  • AgR Charlottenburg/Wilmersdorf/Schöneberg
  • AgR Friedrichshain-Kreuzberg
    • offene Treffen: jeden dritten Montag im Monat um 19 Uhr; Ort auf Anfrage per E-Mail, wir freuen uns auf euch!
    • Kontakt: agr-xhain[at]tutamail.com
  • AgR Neukölln
  • AgR Treptow
  • AgR Wedding/Moabit/Mitte